Wertstoffhof Nord
Lobensteiner Straße 1
99091 Erfurt
Tel: 0361 564-4134
Mo bis Fr: 10.00 - 18.00 Uhr
Sa: 8.00 - 12.30 Uhr
Wertstoffhof Eugen-Richter-Straße
Eugen-Richter-Straße 26
Tel.: 0361 564-4545
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 9:00 - 19:00 Uhr
Sa: 9:00 - 16:00 Uhr
Wertstoffhof Urbicher Kreuz
Am Urbicher Kreuz 36
99099 Erfurt
Telefon 0361 564-4540
Öffnungszeiten
Di bis Fr 10.00 - 18.00 Uhr
Sa: 8.00 - 15.00 Uhr
Gewerbliche Annahmestelle
Stotternheimer Chaussee 50
99195 Erfurt-Schwerborn
Öffnungszeiten
Mo - Fr
7:00 - 12 Uhr und 13 Uhr - 16:00 Uhr
Sa
15. März bis 15. Oktober
8:00 - 12:30 Uhr
Kundenservice
Tel.: 0361 564-3456
Fax: 0361 564-3457
Sprechzeiten
Mo - Do
7:00 - 17:00 Uhr
Fr
7:00 - 15:00 Uhr
Abfall- und Wertstoffberatung
Magdeburger Allee 34
Tel.: 0361 564-3455
Öffnungszeiten
Mo, Mi, Do
8:30 - 16:00 Uhr
Die
8:30 - 17:00 Uhr
Fr
7:00 - 13:00 Uhr
Erreichbar mit den Stadtbahnlinien 1 und 5, Haltestelle SWE/Lutherkirche.
Unserem Anspruch „Verwertung hat oberste Priorität“ folgend, haben wir in unseren kommunalen Betrieben eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur für die Verwertungsprozesse verschiedener Abfälle aufgebaut. Zum Schutz der Umwelt, zur Schonung von wertvollen Ressourcen, für Erfurt!
2009 haben wir unsere Bioverwertungsanlage auf dem Gelände der Deponie Erfurt-Schwerborn in Betrieb genommen. Hier können wir pro Jahr 20.000 Tonnen Bioabfälle in der sogenannten Trockenfermentationsanlage in saubere Energie – Strom und Biogas – umwandeln und in das Erfurter Energienetz einspeisen und rund 1.000 Haushalte versorgen.
In unserer Wertstoffaufbereitungs- und Sortieranlage, kurz WASA, machen wir aus Abfällen Wertstoffe. Wertstoffe sind unter anderem Kunststoffe (z.B. PVC, PE) Metalle, Holz, Mineralien, Pappe und Papier. Diese Materialien sortieren wir aus dem Abfall heraus – mit einer der modernsten Sortieranlagen Deutschlands! Mit der WASA in Erfurt-Schwerborn können wir unseren Kunden einen wirtschaftlichen Weg zur umweltgerechten Entsorgung und Entsorgungssicherheit bieten.
Die Deponie Erfurt-Schwerborn wurde bis zum 31. Dezember 2021 betrieben und ist seitdem stillgelegt. Es wird kein behandelter Abfall mehr abgelagert – aktuell finden ausschließlich Rekultivierungs- und Nachsorgemaßnahmen statt.
Der Standort umfasst rund 100 Hektar und zeichnet sich durch günstige geologische Bedingungen wie einen wasserundurchlässigen Untergrund und einen tiefen Grundwasserspiegel aus.
Seit 1993 wurden hier zudem Verwertungsanlagen wie Kompostierung, Bau- und Gewerbeabfallsortierung aufgebaut.
Ein besonderes Element der Rekultivierung: Schottische Wildschafe pflegen die begrünten Flächen auf natürliche Weise.
Die SWE UmweltService GmbH betreibt am Standort Erfurt-Ost die Restabfallbehandlungsanlage (RABA) – eine moderne energetische Verwertungsanlage (EnVA) zur umweltgerechten Behandlung von Abfällen aus der Stadt Erfurt.
Die Anlage wurde 2006 errichtet und behandelt jährlich rund 85.000 Tonnen Restabfall (Haus- und Gewerbeabfälle sowie Sperrmüll) sowie etwa 25.000 Tonnen entwässerten Klärschlamm.
Durch die thermische Verwertung wird nicht nur das Abfallvolumen deutlich reduziert – es entsteht gleichzeitig nutztbare Energie, die zur Strom- und Wärmeerzeugung beiträgt. So leistet die RABA einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Abfallentsorgung und regionalen Energieversorgung.